NEWS
Corporate News
21. März 2025
Verlängerung der Annahmefrist für Rückkaufangebot der Anleihe 2020
In Bezug auf das am Montag, den 17. März 2025, angekündigte Rückkaufangebot für die Anleihe 2020 gibt die CHAPTERS Group AG bekannt, dass die Annahmefrist aus technischen Gründen bis einschließlich Freitag, den 28. März 2025, 18:00 Uhr, verlängert wird.
Alle weiteren Bedingungen des Angebots bleiben unverändert.
17. März 2025
Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse 2024 und Ausblick 2025
Die CHAPTERS Group AG, das Zuhause für „mission-critical“ digitale Lösungen, hat heute die vorläufigen Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 bekannt gegeben.
2024 Highlights:
Umsätze: Der pro-forma Umsatzi 2024 belief sich auf ca. €124 Mio., ein Anstieg um 42% gegenüber €87,2 Mio. im Jahr 2023ii. Auf organischer Basisiii wuchs der Umsatz um ca. 11%.
EBITDA: Das adjustierte operative EBITDA auf Pro-forma-Basisi betrug ca. €30 Mio., ein Anstieg um 22 % gegenüber €24,5 Mio. im Jahr 2023ii. Auf organischer Basisiii wuchs das EBITDA um ca. 1 %.
Ausblick: CHAPTERS erwartet für 2025 ein organisches Wachstumiii im niedrigen zweistelligen Bereich sowohl beim Umsatz als auch beim adjustierten operativen EBITDA.
***
Jan Mohr, CEO:
„Unser zentrales Thema im Jahr 2024 war die Etablierung einer Kultur des organischen Wachstums in unseren Unternehmen. Heute freue ich mich, unseren Ausblick für 2025 mit einem organischen Umsatz- und EBITDA-Wachstum im niedrigen zweistelligen Prozentbereich bekannt zu geben.
Der Zeitpunkt für den verstärkten Fokus auf organisches Wachstum war genau richtig, und unser Team hat die nötigen Fähigkeiten entwickelt, um dies weiterhin erfolgreich umzusetzen. Unter der Leitung unseres COO Marc Maurer haben wir die Manuscript Method entwickelt und eingeführt, um organisches Wachstum bei CHAPTERS voranzutreiben.
Ein zentraler Treiber unseres jüngsten Wachstums war der Fokus auf unsere Kernkompetenz: digitale Lösungen. Diese machen mittlerweile rund 90% des adjustieren EBITDA aus. Wir erwarten, dass diese Geschäftsbereiche künftig noch weiter an Bedeutung gewinnen, insbesondere durch starkes Wachstum im Bereich der branchenspezifischen Software für den öffentlichen Sektor.
Für 2025 rechnen wir zudem mit einem starken anorganischen Wachstum. Unsere M&A-Pipeline ist gut gefüllt und wir gehen davon aus, dass wir einige weitere Unternehmen mit starker Business Qualität in die Gruppe aufnehmen können. Tatsächlich wird 2025 ein weiterer bedeutender Schritt auf unserem Weg sein, the best home for mission critical digital solutions zu schaffen.“
Marlene Carl, CFO:
„Wir blicken auf ein Jahr der konsequenten Umsetzung bei CHAPTERS zurück. Wir haben unsere Prognose für das organische, bereinigte EBITDA-Wachstum erreicht, während das organische Umsatzwachstum über unseren Erwartungen lag. Mit der fortschreitenden Skalierung der Gruppe optimieren wir weiterhin unsere Finanzierungsstruktur. Gleich zu Beginn des Geschäftsjahres 2025 haben wir unsere erste nachrangige Kreditfazilität in Höhe von €40 Mio. abgeschlossen, um die Finanzierungsstruktur für einige unserer am längsten bestehenden Softwareunternehmen zu optimieren.
Heute kündigen wir zudem ein Rückkaufangebot sowie die anschließende Rückzahlung unserer 2020 emittierten Ewigkeitsanleihe an, um unsere Bilanz weiter zu vereinfachen. Aufgrund unserer konstanten freien Cashflow-Generierung erwarten wir, unsere Finanzierungsmöglichkeiten über Fremdkapital in Zukunft weiter zu verbessern.“
***
Vorläufige Kennzahlen zum 31. Dezember 2024
Pro-forma Umsatz: Pro-forma operatives adjustiertes EBITDA: Durchschnittlicher Anteil CHAPTERSiv: Nettoverschuldung auf Ebene der Tochtergesellschaft: Nettobarmittel und Investitionen bei CHAPTERSv: Eigenkapital bei CHAPTERSvi: |
ca. €124 Mio. ca. €30 Mio. ca. 71,5% ca. €33 Mio. ca. €76 Mio. ca. €250 Mio. |
***
Die Gesellschaft wird ihren Konzern- und Einzelabschluss voraussichtlich im Mai 2025 veröffentlichen. Die vorläufigen Zahlen stehen unter dem Vorbehalt der Prüfung des Jahresabschlusses und der Feststellung des nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellten Jahresabschlusses durch den Aufsichtsrat.
_____________________
i CHAPTERS definiert pro-forma als kombinierte Ganzjahreszahlen auf der Grundlage der Konzernstruktur zum Stichtag 31. Dezember 2024. Unternehmen, an denen CHAPTERS eine nicht beherrschende Beteiligung hält, sind nicht enthalten. Die HGB-Konzernabschlussergebnisse berücksichtigen nur die Werte für den Zeitraum, in dem das Unternehmen Teil der Gruppe war.
ii Für frühere Zeiträume wies CHAPTERS pro-forma-Zahlen aus, die auch die Ergebnisse von Unternehmen enthielten, an denen CHAPTERS eine Minderheitsbeteiligung hält. Für 2023 betrug der Umsatzbeitrag dieser Unternehmen €5,2 Mio., das EBITDA adj. €0,6 Mio. (siehe Seite 33 des zusammengefassten Lageberichts).
iii CHAPTERS definiert organisches Wachstum als Ganzjahresergebnisse für ein Geschäftsjahr auf der Grundlage der jeweiligen Gruppenstruktur zum 30. Juni dieses Geschäftsjahres – im Vergleich zu den Ganzjahresergebnissen derselben Gruppe für das vorangegangene Geschäftsjahr: Für das organische Wachstum im Jahr 2024 werden die Ganzjahresergebnisse für 2024 auf der Grundlage der Gruppenstruktur zum 30. Juni 2024 mit den Ganzjahresergebnissen für 2023 für diese Gruppenstruktur verglichen.
iv Die verbleibenden Anteilen werden hauptsächlich von den Managementteams unserer Plattform-Tochtergesellschaften gehalten.
v Einschließlich aller marktgängigen Wertpapiere (zum Zeitwert, einschließlich der von Software Circle gehaltenen Aktien), der Ewigkeitsanleihe und Investitionen in Minderheitsbeteiligungen (zu Anschaffungskosten).
vi Einschließlich eines vorläufigen Nettogewinns der Muttergesellschaft von ca. €3,7 Mio. Die operativen Kosten der Muttergesellschaft vor aktienbasierter Vergütung betrugen ca. €2,9 Mio.
17. März 2025
CHAPTERS kündigt Rückkauf und vollständige Rückzahlung der Anleihe 2020 an
Nach einem ersten Rückkauf über einen Gesamtnennbetrag von €9 Mio. im April 2024 gibt die CHAPTERS Group AG heute ein zweites Rückkaufangebot für den verbleibenden ausstehenden Nennbetrag von €16 Mio. der 2020 ausgegebenen Inhaberschuldverschreibung (ISIN: DE000A254TL0) bekannt.
Das Angebot wird voraussichtlich am 17. März 2025 auf der Website des Unternehmens sowie im Bundesanzeiger veröffentlicht werden. Die Annahmefrist beginnt am 18. März 2025 und endet voraussichtlich am 21. März 2025. Der Rückkaufpreis wird voraussichtlich 98,72% des Nennbetrags betragen.
Nach Abschluss des Rückkaufs wird die Anleihe vollständig zurückgezahlt und im Mai 2025 beendet.
05. März 2025
CHAPTERS-Plattform Altamount Software GmbH schließt Übernahme der PSI Transcom GmbH erfolgreich ab
Die CHAPTERS-Plattform Altamount Software GmbH hat die Übernahme der PSI Transcom GmbH erfolgreich abgeschlossen, nachdem die Zustimmung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erteilt wurde. Die Transaktion markiert einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zum Aufbau einer Gruppe von Unternehmen im Bereich mission-critical Softwarelösungen.
Jan-Hendrik Mohr, CEO der CHAPTERS Group AG, kommentiert:
„Mit der Übernahme von PSI Transcom setzen wir unsere Strategie fort, eine Gruppe führender Softwareunternehmen im Bereich der kritischen Infrastruktur aufzubauen. Wir bedanken uns bei der PSI Software SE für die hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns darauf, unsere Kooperation im Bereich Governance-, Risk- und Compliance-Software weiter zu intensivieren“.
Andreas Philippi, CEO der Altamount Software GmbH, ergänzt:
„Mit Altamount treiben wir gezielt die Vernetzung von Softwareunternehmen im Bereich der kritischen Infrastruktur mit Governance-, Risk- und Compliance-Softwareunternehmen voran. Mit der PSI Transcom gewinnen wir ein starkes Unternehmen hinzu, das perfekt zu unserer Strategie passt. Wir heißen das gesamte Team der PSI Transcom herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Reise!“
Die PSI Transcom GmbH ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für den öffentlichen Verkehr. Das Unternehmen entwickelt intelligente Systeme für die Betriebssteuerung, Disposition und Optimierung von Verkehrsnetzen und trägt damit maßgeblich zur Effizienz und Nachhaltigkeit urbaner Mobilität bei.
Die Altamount Software GmbH ist eine Plattform der CHAPTERS Group AG und fokussiert sich auf den Aufbau einer Unternehmensgruppe von Softwareanbietern aus den Bereichen kritische Infrastruktur und Governance, Risk & Compliance (GRC). Durch die Vernetzung der Lösungen trägt Altamount dazu bei, Sicherheit, Effizienz und regulatorische Konformität in zentralen Bereichen der Wirtschaft zu stärken.
2024
21. Dezember 2024
Akquisition der PSI Transcom GmbH durch CHAPTERS-Plattform Altamount Software GmbH
18. Oktober 2024
Halbjahresbericht für das erste Halbjahr 2024 veröffentlicht
05. September 2024
CHAPTERS Group AG erhöht ihren Anteil an der Branchensoftware-Plattform Ookam Software GmbH von 80% auf 100%
15. August 2024
Aufnahme von zusätzlichem Eigenkapital zur Beschleunigung des Wachstums
08. Juli 2024
CHAPTERS Group AG gründet zwei neue Plattformen mit Fokus Branchensoftware
27. Mai 2024
Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht
19. April 2024
Die CHAPTERS Group AG gibt das Ergebnis des Rückkaufs der Anleihe 2020 bekannt
26. März 2024
Rückkaufangebot für bis zu EUR 9 Mio. Nennbetrag der Anleihe 2020
05. März 2024
CHAPTERS Group AG schließt erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 ab; starke Dynamik setzt sich 2024 fort
31. Januar 2024
Verlängerung Vorstandsvertrag von Marlene Carl und Elternzeit von Jan-Hendrik Mohr
25. Januar 2024
Durchführung einer Sachkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital beschlossen
2023
24. November 2023
Weiteres Eigenkapital als Fundament für starkes Wachstum der Gruppe
29. September 2023
Halbjahresbericht 2023 zeigt Fortführung des Wachstums im ersten Halbjahr 2023
07. September 2023
Ausgründung der zur NGC Nachfolgekapital GmbH gehörenden Gebäudedienstleistungs-Gruppe im Rahmen eines Management Buy-Outs
01. August 2023
Neues Kapitel aufgeschlagen: Umbenennung in CHAPTERS Group AG offiziell
26. Mai 2023
Erweiterung der Kapitalbasis für weiteres Wachstum der Gruppe
17. Mai 2023
Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht
14. April 2023
Wachstum der Gruppe im Geschäftsjahr 2022 erneut fortgeführt und erfolgreicher Start ins Geschäftsjahr 2023
16. Februar 2023
Verlängerung Vorstandsvertrag von Jan-Hendrik Mohr
2022
13. Dezember 2022
Erweiterung der Eigenkapitalbasis für weiteres Wachstum der Gruppe
30. September 2022
Veröffentlichung Halbjahresbericht 2022 – Positive Entwicklung der Gruppe im ersten Halbjahr 2022
24. Mai 2022
Veröffentlichung Geschäftsbericht 2021 – Wachstum der Gruppe im Geschäftsjahr 2021 erfolgreich weitergeführt
13. April 2022
Investorenbasis durch die Bezugsrechtskapitalerhöhung 2022 deutlich erweitert
24. Februar 2022
Wachstum der Gruppe im Geschäftsjahr 2021 erfolgreich weitergeführt
Archiv
29. November 2021
Frau Edda Heidbrink zum Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft bestellt
04. November 2021
Unterzeichnung eines Investment Agreements
18. Oktober 2021
Veränderungen im Vorstand
14. Juni 2021
Ergebnis des Rückkaufs der Anleihe (ISIN DE000A254TL0 / WKN A254TL)
01. Juni 2021
NGC Nachfolgekapital GmbH erwirbt Mehrheit an direkt cnc-systeme GmbH
20. Mai 2021
Veröffentlichung Jahresabschluss und Geschäftsbericht 2020 – Holdingstrategie wird erfolgreich umgesetzt
13. April 2021
Verkauf von 100% der Anteile der MEDIQON GmbH und weitere Fokussierung auf das Wachstum der Holding-Aktivitäten
10. März 2021
Platzierung der am 30. Oktober 2020 beschlossenen Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen
17. Februar 2021
Veröffentlichung des Bezugsangebots für die von der Hauptversammlung am 30. Oktober 2020 beschlossenen Kapitalerhöhung
11. Februar 2021
Veröffentlichung des Wertpapierprospekts für die von der Hauptversammlung am 30. Oktober 2020 beschlossenen Kapitalerhöhung
23. Dezember 2020
Tochterfirmen Ookam Software GmbH und NGC Nachfolgekapital GmbH setzen Wachstum fort
02. September 2020
Informationen zur Hauptversammlung am 30.10.2020
08. Juni 2020
Tochterfirma NGC Nachfolgekapital GmbH übernimmt die Gelford Gebäudereinigung & Dienstleistungen GmbH
07. Mai 2020
Hauptversammlung in Q4 verschoben, Geschäftsbericht veröffentlicht
17. Februar 2020
Jan-Hendrik Mohr zum 1. März 2020 zum Vorstandsmitglied bestellt
24. Dezember 2019
Tochterfirma Ookam Software GmbH beteiligt sich an führendem Unternehmen für Schulsoftware
22. November 2019
Information zur Geschäftsentwicklung
29. Januar 2019
Umfirmierung medical columbus AG in MEDIQON Group AG
Ad-Hoc
14. August 2024
Privatplatzierung der am 14.08.2024 beschlossenen Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital erfolgreich abgeschlossen
Die Privatplatzierung der am 14.08.2024 beschlossenen Kapitalerhöhung unter Bezugsrechtsauschluss durch die Ausgabe neuer Aktien wurde am heutigen Tage erfolgreich in Umfang von 3.438.322 neuen Aktien abgeschlossen. Der Bezugspreis betrug 24,70 Euro je neuer Aktie, wodurch der Bruttoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung 84,9 Mio. Euro beträgt.
Vorbehaltlich der Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister erhöht sich das Grundkapital von bisher 19.547.705,00 Euro auf 22.986.027,00 Euro.
2024
14. August 2024
Privatplatzierung der am 14.08.2024 beschlossenen Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital erfolgreich abgeschlossen
14. August 2024
Durchführung der Kapitalerhöhung aus Genehmigtem Kapital beschlossen
07. August 2024
Informationen zur im April 2024 angekündigten Kapitalerhöhung
25. April 2024
Abschluss einer Abnahmeerklärung mit einer Gruppe institutioneller Investoren
25. Januar 2024
Durchführung einer Sachkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital beschlossen
2023
24. November 2023
Privatplatzierung der am 23.11.2023 beschlossenen Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital erfolgreich abgeschlossen
23. November 2023
Durchführung einer Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital beschlossen
07. September 2023
Ausgründung der zur NGC Nachfolgekapital GmbH gehörenden Gebäudedienstleistungs-Gruppe im Rahmen eines Management Buy-Outs
2022
13. Dezember 2022
Privatplatzierung der am 12.12.2022 beschlossenen Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital erfolgreich abgeschlossen
12. Dezember 2022
Durchführung einer Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital beschlossen
07. April 2022
Platzierung der am 15. März 2022 beschlossenen Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht erfolgreich abgeschlossen
15. März 2022
Durchführung einer Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht der Aktionäre beschlossen
Archiv
04. November 2021
Privatplatzierung der am 04.11.2021 beschlossenen Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital erfolgreich abgeschlossen
04. November 2021
Durchführung einer Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital beschlossen und Abschluss eines Investment Agreements mit einer Gruppe institutioneller Investoren
22. Oktober 2021
MEDIQON Group AG realisiert außerordentlichen Ertrag in Höhe von rund EUR 1,9 Mio. aus Wertpapiertransaktion
18. Oktober 2021
Veränderungen im Vorstand
19. Mai 2021
Freiwilliges Rückkaufangebot für bis zu 50% des Nennbetrags der im Mai 2020 begebenen Anleihe geplant
28. Oktober 2020
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen Hauptversammlung Mindestbezugspreis für mögliche Barkapitalerhöhung von 4,00 Euro pro neue Aktie vor
21. August 2020
Hauptversammlung soll über Barkapitalerhöhung beschließen
22. Mai 2020
Anleihe erfolgreich platziert
11. Mai 2020
Begebung einer Anleihe geplant
17. April 2020
Vorläufige Zahlen zum Jahresabschluss 2019 – Korrektur aufgrund Schreibversehen
17. April 2020
Vorläufige Zahlen zum Jahresabschluss 2019
01. April 2020
Scheitern der Earn-Out-Verhandlungen mit der GHX Europe GmbH
28. November 2019
Tochterfirma Ookam Software GmbH übernimmt spezialisiertes Softwareunternehmen aus der Baubranche
22. November 2019
MEDIQON Group AG beschließt Bezugsrechtsemission aus genehmigtem Kapital
23. August 2019
Tochterfirma Ookam Software GmbH schließt einen Kaufvertrag über einen Mehrheitsanteil an einem spezialisierten ERP-Anbieter ab
28. Juni 2019
Tochterfirma NGC Nachfolgekapital übernimmt gemeinsam mit dem Management die GP.Software GmbH im Rahmen einer Nachfolgelösung
19. Juni 2019
MEDIQON Group AG vereinbart neue Earn-Out-Regelung mit der GHX Europe GmbH
08. April 2019
MEDIQON Group AG beschließt Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital
Wenn Sie automatisch von uns veröffentlichte Nachrichten erhalten möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an ir@chaptersgroup.com.